Der Tag nach dem Marathon sollte eigentlich ein Ruhetag sein, nicht so jedoch fĂŒr Streakrunner.

Streakrunner laufen jeden Tag, auch nach einem Marathon und so sind wir heute mit schweren Beinen durch den Morgenlauf geeiert. Der Muskelkater hielt sich noch in Grenzen, aber da ist der zweite Tage ja meist der hÀrtere, kann also noch kommen.

Im Anschluss gab es ein ordentliches FrĂŒhstĂŒck bzw. was ich darunter verstehe: Selbst gebackenes Brot mit Erdnussbutter und Marmelade jeweils aus eigener Herstellung. Dazu ein Frischkorngericht mit Obst aus dem Garten und frisch gefocktem Getreide sowie Cashewsahne. Und ein ganz profaner Kaffee.

Übrigens, wenn wir vom Jeden-Tag-Laufen erzĂ€hlen kommt meist die Frage: „Jeden Tag, auch an Feiertagen?“.

TatsĂ€chlich sind Feiertage (Weihnachten, Silvester, usw.) gar nicht die schwierigsten Tage fĂŒr den Streak. Der Tag nach dem Marathon ist da schon heftiger und erfordert bedeutend mehr Motivation. Aber das haben wir ja nun wieder mal geschafft und der Streak geht weiter…